Blaze
Diskografie:
Alben:
- 1990 25 Years Later (Motown Records)
- 1997 Basic Blaze (Slip ’n‘ Slide)
- 2001 Natural Blaze (Life Line)
- 2002 Spiritually Speaking (Slip ’n‘ Slide)
- 2004 The Instrumentals Project (Papa Records)
Compilation (diverse Künstler zumeist Produktionen von Blaze)
- 1999 Pure Blaze (Easy Street)
- 2001 Pure Blaze 2 (Easy Street)
- 1999 The Many Colours of Blaze (Slip ’n‘ Slide)
- 1999 Blaze Productions (Playhouse)
- 2002 Best of Blaze: 1988-2002 (Handcuts)
- 2004 Blaze pres. Underground Dance Artists United for Life – Keep Hope Alive (King Street Records)
- 2004 Southport Weekender Vol.2 mixed by Blaze (SuSU)
- 2004 Found Love (West End Records)
- 2005 Soul Heaven pres. Blaze (ITH)
- 2011 House Masters: Blaze (ITH)
Maxi:
- 1997 Lovelee Dae Maxis (Motor Music u.a.)

Biografie:
Blaze wurde 1984 von den Musikern Josh Milan, Kevin Hedge und Chris Herbert in New Jersey, USA, gegründet.
Blaze hat zahlreiche Deep-House Klassiker zwischen den 80-90ern veröffentlicht:
z.B. Lovelee Dae, What’cha Gonna Do?, Can’t win for Losin‘,
sowie Produktionen: Funky People-Funky People, Phase II-Reachin‘.
Das Blaze Trio hat 1989 einen Plattenvertrag mit dem legendären Motown Label unterzeichnet, für das sie eines der genialsten Alben aufgenommen haben: „25 Years later„
So eine Art Best of des Soul. Zitate von Curtis Mayfield, Marvin Gaye, Stevie Wonder u.a.
Nach diesem Album stieg Chris Herbert aus.
Achtung!:
Es gibt auch eine Heavy-Metal Band namens Blaze (Wikipedia)
Blaze Websites:
- Blaze Bandcamp
- Wikipedia-Eintrag (en) – (de)
- Discografien: Discogs – AllMusic-Eintrag
Bandmitglieder:
- Kevin Hedge Kevin William Hedge
- Diskografie: Discogs
- Chris Herbert Bandmitglied bis Anfang der 90er.
- Diskografie: Discogs