Synestem Album: From Spaceports Release: 2012 Label: Synestem Tracklist: 1 Side A 34:12 2 Side B 35:01 Music composed, programmed and arranged by System Coverart by Wirtzdesign Labelinfo zum Album: SYNESTEM Elektonische Musik Die Synthesizermusik von SYNESTEM ist inspiriert vom Stil der Alben OXYGENE und EQUINOXE von Jean-Michel Jarre ! Elektronische Musik aus Deutschland, die den höchsten Qualitätsstandart erfüllt. Sie erleben eine unvergleichliche Klangfülle. SYNESTEM macht synesthetische Musik, weil SYNESTEM ein Audio-visueller Synesthet ist. Die Synesthesie ermöglicht es, die Bildgewordenen Kompositionen von Noten Klängen und Klangemischen in eine greifbare Form zu bringen. Von der Idee zum Hörerlebnis zu kommen, ist sehr stark mit dem Malen eines Bildes zu vergleichen. SYNESTEM macht Synthesizer Musik für High End Freunde mit einem unverwechselbaren SciFi-Feeling. „In dieser imaginären klanglichen Landschaft kann man Raumschiffe nicht nur hören, die vorbeifliegen; man kann sie sehen und fühlen!“ Es wird bei der Musik von den Vorzügen alter Analogtechnik und moderner Digitaltechnik gleichermassen profitiert. Neben Klassik, Folk, Rock, Pop, Experimentalmusik und vielen anderen Musiksparten gibt es das Genre Elektronische Musik. Größen wie z.B. Kraftwerk, Tangerine Dream, Vangelis, Tomita und natürlich Jean-Michel-Jarre sind aus der Landschaft der Electronics bzw. Electronica nicht wegzudenken. Diese Pioniere haben ganz besonders die zeitgenössische Musik richtungsgebend mit beeinflusst. Jüngere Generationen kennen und verstehen unter Elektronischer Musik vornehmlich die Sparten Dance, House, Goa, Ambient Electro usw. Die Übergänge von einem Bereich zum nächsten sind meist fliessend. In Deutschland hat die Elektonische Musik mit Namen wie Edgar Froese, Manuel Göttsching, Klaus Schulze oder Kraftwerk begonnen. International haben z.B. Jean-Michel Jarre und Mike Oldfield - um wieder nur einige der bekanntesten Stellvertreter des Genres aufzuzählen - 'Synthesizer Music' bzw. 'Electronic Music hat eine große Popularität erreicht in den letzten 40 Jahren Die Musik von Jean-Michel Jarre aus den 70's Jahren wurde allgemein mit dem SciFi-Genre verbunden und bildete einen ganz eigenen Bereich in der elektronischen Musik. Interessanterweise gibt es auch hier Parallelen zur bildenen Kunst, dem Film und zum Design dieser Zeit. Bestimmte Vorstellungen von SciFi haben sich bis heute bewahrt und erleben eine unerwartete Renaisance