The Style Council Album: Our Favourite Shop Rating: * * * * 1/2 Release Date: 1985 Label: Polydor Tracklist: 1 Homebreakers Talbot, Weller 5:06 2 All Gone Away Weller 2:15 3 Come to Milton Keynes Weller 3:03 4 Internationalists Talbot, Weller 3:12 5 A Stones Throw Away Weller 2:18 6 The Stand Up Comics Instructions Weller 1:31 7 Boy Who Cried Wolf Weller 5:15 8 A Man of Great Promise Weller 2:32 9 Down in the Seine Weller 2:44 10 The Lodgers (or She was Only a Shopkeeper's Daughter) Talbot, Weller 3:57 11 Luck Talbot, Weller 2:36 12 With Everything to Lose Weller, White 3:54 13 Our Favourite Shop Talbot 2:54 14 Walls Come Tumbling Down! Weller 3:23 15 Shout to the Top! [USA Remix] Weller 4:21 this is a MODern world, 04.11.2003 Rezensent: gerleim aus wien paul weller hat gut daran getan sich nicht beirren zu lassen als man ihm vorwarf the jam aufgelöst zu haben und "etwas" wie style council zu starten. ich würde sogar behaupten, seine style council phase war seine kreativste phase. style council steht the jam in sachen MODS band in nichts nach, im gegenteil, bei style council ging es um musik, style, kleidung, gute zeiten "a very mod-ish attitude". style council ist eine band für die man auf die 80er stolz sein kann. grandioses alben, auch das "orange" album und "confessions of a pop group" sind spitze. auf "our favourite shop" darf man sich auf uptempo dance nummern wie "shout to the top" "luck" "come to milton keynes" "a man of great promise", dazu auf soulvolle jazzige songs wie "lodgers" "with everything to lose" "down in the seine", wunderbare balladen wie "boy who cried wolf" dazu songs mit starken politischen und gesellschaftlichen themen wie "homebreakers" "internationalists" "walls come tumbling down" freuen. es gibt hier keinen schwachen track "stand up comics instructions" ist witzig aber 80s verrückt eben. meine favourites sind "boy who cried wolf" und "lodgers" obwohl man meist das ganze album hören will, einmal style counicl begonnen will man immer mehr, und man wird nicht enttäuscht sein. paul weller, the mod - ein völlig unterschätzter musiker, sänger und songwriter.... hauptsache seine fans wissen sein werk zu schätzen, und "our favourite shop" ist darin ein absoluter höhepunkt! Das ultimative Popalbum der Herren Talbot und Weller!, 06.01.2002 Rezensent: DJRabbit@gmx.de aus Kiel Nach dem fulminanten Debutalbum "Cafe Bleu" gehörten Style Council Mitte der 80er zu den Superstars der britischen Musikszene. 1985 kam das langerwartete zweite Album (sieht man von der EP "Introducing" ab) "Our Favourite Shop", wesentlich poppiger als der jazzlastige Vorgänger und sofort Platz 1 der britischen Albumcharts. Vorangegangen waren die Singlehits "Walls Come Tumbling Down" und das immer noch in Discos gespielte "Shout To The Top!", die auf dem Originalalbum allerdings nicht enthalten waren, hier jedoch als Bonustracks hinzugefügt sind. Style Council festigten mit diesem Album ihren Erfolg und ihre Stellung in der Popszene bis zum Nachfolger, dem elektro- und funklastigen "The Cost Of Loving" von 1987, weiterhin. Credits: Olly Ball Photography Guy Barker Trumpet Charles Buchanan Violin Cappucino Kid Liner Notes Billy Chapman Saxophone, Sax (Tenor) Steve Dawson Trumpet Dave Defries Trumpet, Flugelhorn Lynn Easton Make-Up Patrick Grundy-White French Horn Simon Halfon Design Lenny Henry Vocals Camelle Hinds Bass, Vocals Clark Kent Double Bass, Contrabass Nick Knight Photography Chris Laurence Trombone D.C. Lee Vocals Alison Limerick Vocals Roddy Lorimer Trumpet Jay Mark Remixing John Mealing Arranger, Orchestra, Orchestration, String Arrangements, String Score Kevin Miller Bass Mike Mower Flute, Saxophone, Sax (Tenor) Dennis Munday Remastering Producer Jocelyn Pook Viola Audrey Riley Cello Steve Sidelnyk Percussion, Conga Ashley Slater Trombone Anne Stephenson Violin Mick Talbot Piano, Keyboards, Organ (Hammond), Programming, Vocals Luke Tunney Trumpet Helen Turner Piano Roger Wake Digital Remastering Jeremy Wakefield Sequencing Gary Wallis Percussion Paul Weller Synthesizer, Guitar, Guitar (Bass), Vocals, Guitar (12 String), Producer, Design, Synthesizer Bass Steve White Percussion, Drums Peter Wilson Producer, Sequencing Tracie Young Vocals