Pink Floyd Album: Wish You Were Here Rating: * * * * * Release Date: Sep 15, 1975 Recording Date: Jan-Jul 1975 Label: Capitol Time: 44:24 Tracklist: 1 Shine on You Crazy Diamond, Pts. 1-5 Gilmour, Waters, Wright 13:40 2 Welcome to the Machine Waters 7:31 3 Have a Cigar Waters 5:08 4 Wish You Were Here Gilmour, Waters 5:34 5 Shine on You Crazy Diamond, Pts. 6-9 Gilmour, Waters, Wright 12:31 Wer hat sich......, 6. Januar 2004 Rezensent: v-st aus Münster ....damals nicht von "Shine On You Crazy Diamond" in trance-ähnliche Zustände versetzen lassen. Neben dem Titelsong ist eigentlich dieses Stück der absolute Reißer auf dieser Scheibe. Für diejenigen, die den Hintergrund nicht kennen: "Shine On You Crazy Diamond" war eigentlich ein Abgesang auf den LSD-vernebelten Bandgründer und einstigen geistigen Kopf der Floyds, Syd Barrett. Unabhängig hiervon ist es das wohl bekannteste und auch eindrucksvollste Stück von Pink Floyd. Durch einen depressiven, ruhigen Keyboard-Einstieg dringt langsam Gilmours Gitarre auf sphärisch anmutende Weise zum Hörer vor und steigert das Stück dann langsam zum monumentalen Klassiker, dessen Melodie wohl jeder kennt. "Shine On You Crazy Diamond" klingt aus, ein Sandsturm leitet über in "Welcome To The Machine", "Have A Cigar" und "Wish You Were Here", das dann wiederum im Sandsturm verweht und in den zweiten Teil von "Shine On You Crazy Diamond" übergeht. Mit Worten ist es irgendwie schwer zu fassen, aber diese Musik harmoniert auf eigentümliche Weise mit den Bildern auf dem Cover / Booklet: Ein Mann macht einen Kopfstand in einem stillen See in einer Felslandschaft, ein durchsichtiges Tuch schwebt im Wind über Gras, zwei Männer geben sich auf einem Gewerbehof die Hand, einer von ihnen steht in Flammen...... Pink Floyd war eine Formation, die sich mit keiner anderen Gruppe vergleichen läßt. Es gab viele Nachahmer, die alle nur mäßigen Pseudo-Psychadelic-Abklatsch geliefert haben, allen voran die peinliche deutsche Formation "Eloy". Bei "Wish You Were Here" handelt es sich neben "The Dark Side Of The Moon" und "Meddle" wohl um das genialste Werk von Pink Floyd. Die danach erschienene Depri-Scheibe "Animals" und auch die von vielen als Solo-Werk des exzentrischen Floyd-Bassisten Roger Waters bezeichnete "The Wall" können hier nicht mehr mithalten. Noch ein Tip: Ein absoluter Leckerbissen ist auch die Live-Version von "Shine On You Crazy Diamond" auf dem 1994 erschienenen Konzertmitschnitt "PULSE". Credits: Howard Bartrop Design Assistant Peter Christopherson Design Assistant Venetta Fields Vocals, Vocals (bckgr) David Gilmour Guitar, Vocals George Hardie Illustrations Roy Harper Vocals Hipgnosis Design, Photography Brian Humphries Engineer Peter James Engineer, Assistant Engineer Richard Manning Design Assistant Nick Mason Drums Dick Parry Saxophone Pink Floyd Producer Jeff Smith Design Assistant Roger Waters Bass, Guitar, Vocals Carlena Williams Vocals, Vocals (bckgr) Richard Wright Keyboards, Vocals Charts (Billboard) Album: 1975 Wish You Were Here Pop Albums 1