M.I.A. Album: Arular Erscheinungsdatum: 18. April 2005 Label: Xl/Beggars (Indigo) ASIN: B0002IU0JQ Format: Audio CD (CD-Anzahl: 1) Tracklist: 1.Banana Skit 2.Pull Up The People 3.Bucky Done Gun 4.Sunshowers 5.Fire, Fire 6.Dash The Curry Skit 7.Amazon 8.Bingo 9.Hombre 10.One For Head Skit 11.10 Dollar 12.URAQT 13.Galang 14.M.I.A. Biographie der Mitwirkenden M.I.A. wird als Maya Arulpragasam zwar im Londoner Osten geboren, wächst aber in Sri Lanka auf. Das erste von drei Kindern eines Grundungsmitgliedes der militanten Tamilengruppe EROS erlebt die Bedrohung des Bürgerkrieges im Norden des Landes. Mit 11 landet Maya dann als Flüchtling wieder in ihrem Geburtsland, dieses Mal in der Provinz in einer bekanntermaßen rassisitischen Kleinstadt. Ein Kulturschock. Durch die dünnen Wände der Siedlungswohnungen hört Maya zum ersten Mal Popmusik aus Radio der Nachbarn. Sie entdeckt N.W.A. und Public Enemy und ihre Liebe zu HipHop. Schon als Kunststudentin macht sie Furore mit eigenen Werken. Sie spielt mit ihren gegensätzlichen kulturellen Backgrounds, ihre erste Ausstellung mischt knallbunte Airbrush-Bilder mit feinen Zeichnungen von tamilischen Bürgerkriegskämpfern, jedes Bild wird verkauft und die Show nominiert für den alternativen Turner-Preis. Mit dem Buch zur Ausstellung wird M.I.A. (Missing in Acton) geboren. Die Songs, die M.I.A. nun auf ihrem Debütalbum „Arular“ veröffentlicht, sind allesamt akustische Entsprechung und Weiterführung ihrer optischen Werke. Es trifft HipHop auf Electroclash, East auf West. Brain meets looks, pop meets politics. In dieser Form bisher ungehört und unerhört gut.