the Cure Seventeen Seconds(Deluxe Edition) 2CD Erscheinungsdatum: 25. April 2005 Label: Polydor (Universal) ASIN: B0007SM9Y0 Format: Audio CD Tracklist: CD 1: Album von 1980 (Remastered) CD2 (Deluxe Edition): 11. I'm a cult hero (vinyl single by Cult Hero) 12. I dig you (vinyl single by Cult Hero) 13. Another journey by train (home demo) 14. Secrets (home demo) 15. Seventeen seconds (live) 16. In your house (live) 17. Three (alt. studio mix) 18. I dig you (Cult Hero live) 19. I'm a cult hero (Cult Hero live) 20. M (live) 21. The final sound (live) 22. A reflection (live) 23. Play for today (live) 24. At night (live) 25. A forest (live) Rezensionen The Cure Seventeen Seconds (Deluxe Edition) Erstklassiges Frühwerk roz. Im Mai 1980 veröffentlichten The Cure ihr wahrscheinlich minimalistischstes Album: "Seventeen Seconds". Es ist anfangs schwer zugänglich, gar monoton, und eröffnet erst nach mehrmaligem Anhören die verborgenen Tiefen. Zu Beginn der Aufnahmen zu "Seventeen Seconds" tauschten The Cure ihren Bassisten aus: Simon Gallup hiess der neue, der mit seinem Bassspiel die gesamte Atmosphäre der Musik verändern und prägen sollte. Dieses klassische Cure-Album erscheint jetzt, genau 25 Jahre später, als Deluxe Edition. Neben dem kurzen Originalalbum als remasterte Version ist in dieser Edition eine 51-minütige Bonus-CD enthalten, die von Frontmann und Sänger Robert Smith in langer Recherchearbeit zusammengestelltes Material enthält. Den Anfang bilden zwei Songs von 1979, die unter dem Pseudonym Cult Hero in England, Kanada und Neuseeland als Single veröffentlicht wurden. Gesungen hatte Frank Bell, ein Freund der Band. Von dieser Formation sind auch zwei Liveaufnahmen von ihrem einzigen Konzert mit auf der CD. Zuerst aber sind zwei private Demo-Songs zu hören. Es sind die ersten, die mit dem neuen Bassisten aufgenommen wurden. Die Tracks sind hier noch ohne Gesang, was auf interessante Weise den Entstehungsprozess dokumentiert. Der Alternativ-Mix von "Three" bezeugt auch die neue Ausrichtung auf mehr Keyboards. Die beiden Livemittschnitte von der 79er Tournee, die in Amsterdam aufgenommen wurden, sind von ordentlicher Qualität. Ebenso die sechs Live-Songs, die den Abschluss der Bonus-CD bilden. Es sind Aufnahmen, die nach der Veröffentlichung von "Seventeen Seconds" 1980 gemacht wurden. Natürlich klingt das Schlagzeug etwas blechern, aber man muss sich bewusst sein, dass diese Aufnahmen vor 25 Jahre entstanden. Ein aufwändig gestaltetes Booklet mit ausführlichen Linernotes und das schöne Doppel-Digipack im edlen Plastik-Schuber runden das exklusive Paket ab. Diese Deluxe-Edition wird sich zu einem begehrten Fan-Objekt mausern, ist aber auch sehr interessant für Leute, die dieses Frühwerk von The Cure bislang noch nicht entdeckt haben. Von den 40 Franken, die sie kostet, sollte man sich nicht abschrecken lassen, es lohnt sich. EIN KLASSIKER!!!, 25. Mai 2005 Rezensent: andyburger aus Oberstaufen, Bayern Erst mal muss ich meinen Vorredner korrigieren. "Cult Hero" ist keine Single von Easy Cure sondern von dem Nebenprojekt Cult Hero (The Cure + Frank Bell als Sänger). Endlich ist sie da. Die vielleicht wichtigste Platte von The Cure in verbesserter (remastered) Soundqualität und sehr interessantem Bonusmaterial. Seventeen Seconds, das zweite Album von The Cure, zeigte erstmals die wahre Stärke der Band. Keine Post-Punk-Songs mehr wie auf dem ersten Album "Three Imaginary Boys", sondern traurig-depressive Stücke wie "Secrets", "At Night" oder dem Kult-Hit "A Forest" kommen hier erstmals zum Vorschein und zeigen schon deutlich die Richtung, die Robert Smith nach dem (von ihm nie richtig geliebten) Debut-Album einschlagen wollte. Und mit "Play For Today" ist auch die poppigere Seite von The Cure vertreten, die Jahre später noch viele Hits hervorbrachte. Einziger Schönheitsfleck ist der abgewürgte Schluß von "The Final Sound". Robert Smith erklärte das damit, dass das Tape zu Ende gewesen sei, sie damals kein Geld für ein neues hatten und es deshalb so gelassen haben.