LCD Soundsystem Album: LCD Soundsystem Rating: * * * * 1/2 Release Date: Jun 21, 2005 Label: DFA/EMI Tracklist: 1 Daft Punk Is Playing at My House Murphy 5:16 2 Too Much Love Murphy 5:42 3 Tribulations Murphy 4:59 4 Movement Murphy 3:04 5 Never as Tired as When I'm Waking Up Murphy 4:49 6 On Repeat Murphy 8:01 7 Thrills Murphy 3:42 8 Disco Infiltrator Murphy 4:56 9 Great Release Murphy 6:35 10 Losing My Edge Murphy 7:53 11 Beat Connection Goldsworthy, Murphy 8:07 12 Give It Up Murphy 3:55 13 Tired Mahoney, Murphy 3:34 14 Yeah Goldsworthy, Murphy 9:21 15 Yeah Goldsworthy, Murphy 11:06 16 Yr City's a Sucker [Full Version] Murphy 9:22 LCD Soundsystem: LCD Soundsystem, 27. März 2005 Rezensent: squad_leader aus Schwarzwald Na, das ist endlich mal eine Band, oder eher ein Projekt, wie man es sich wünscht. Auch das Info liebt man von der ersten Minute an. Demut rules. Nachdem das LCD Soundsystem mit "Losing My Edge" einen veritablen Underground-Hit hatten, hat Mastermind James Murphy kurzerhand in die Nachfolgesingle "Yeah" den Hinweis eingraviert: Nicht so gut wie "Losing My Edge"! Hut ab, Mann. Und dabei muss sich der ehemalige Punker vor keinem modernen Musikschaffenden verstecken. Mit seinem Partner Tim Goldsworthy hat sich Murphy nach New York begeben um nach zwanzig Jahren im Musikbuisiness das Feld von hinten aufzurollen. Nachdem er bereits in Punk-Bands wie Pony und Speedking gespielt hat und einige male als das "next big thing" etikettiert wurde, weiß er wie man den ganzen Rummel außen vor lässt und einfach gute Musik zusammen schraubt. Das ist mit dem offiziellen Debütalbum, schlicht "LCD Soundsystem" betitelt, durchaus gelungen. Zudem bietet das Werk mehr als nur eine herkömmliche Platte. Gleich zwei CDs reiten mit einem durch 16 Songs, die zwischen retro und futuristisch wie ein Slalomfahrer hin und her pendeln. Humor ist, wenn man trotzdem Musik macht Nun muss man aber auch als Pop-Band-Liebhaber keine Angst vor dieser Scheibe haben. "Daft Punk Is Playing At My House" etwa kolportiert genau die Art von Humor, die James Murphy aus macht. Natürlich gibt es auch Tracks, die die 80er mit den 2010ern verbinden, "Disco Infiltrator" etwa dürfte Hirn und Hüfte gleichermaßen anregen. Sound mit System Wer sich nun schon in die Single "Yeah" verliebt hat, dem darf man das ganze Album getrost empfehlen. Dem sprichwörtlichen System kein System zu haben und nur dem eigenen Sound im Kopf zu folgen, wird hier ausgiebig der Boden bereitet und als Schnaps oben drauf gibt's "Yeah" noch in der "Crass Version" und der "Pretentious Version" - und beide klingen so wie sie heißen! Eric Broucek Assistant, Sounds Mandy Coon Sounds Alan Douches Mastering Tim Goldsworthy Sounds Ian Hatton Engineer, Program Assistant Mike Lapierre Engineer, Program Assistant Tyler Pope Sounds Steve Sisco Engineer, Program Assistant Andy Wallace Mixing Nancy Whang Sounds Josh Wilbur Engineer, Program Assistant