Rezensionen Ein wahres Meisterwerk, 27. April 2001 Rezensentin/Rezensent: Markus Dziemba aus Mönchengladbach,NRW, BRDeutschland Vor nun mehr genau dreißig Jahren erschien mit `What's Going On`das erste Konzeptalbum der schwarzen Musik und das auf einem label(Motown) das nicht gerade für die künstlerische Freiheit die es seinen Interpreten bot bekannt war, sondern eher für professionelle und polierte Soulmusik. Dem entsprechend groß war der Widerstand der dem Album und seinem Herausgeber Marvin Gaye entgegenschlug. Gaye war damals bereis zehn Jahre für Motown tätig und als eine Art Sexsymbol einer der erfolgreichsten schwarzen Solokünstler der 60er Jahre überhaupt. Motown, allen voran sein Boss und Schwager Berry Gordy jr., wollten dieses Image Gaye's, das besonders bei weiblichen Fans sehr gut ankam, nicht aufs Spiel setzen. Marvin der zuvor eine Auszeit wegen des Todes seiner Gesangspartnerin Tammi Terrel 1970 genommen hatte, drohte jedoch mit seinem Weggang vom Plattenlabel. Schließlich gab Motown nach und die Single `What's Going On`, die so anders war als alles was Motown zuvor veröffentlicht hatte verkaufte sich über dreimillionen Mal. Nur vier Monate später wurde das Album hinterher geschoben. Es hielt sich über ein Jahr in den US Albumcharts und die zwei weiteren Single-Auskopplungen `Mercy Mercy Me(The Ecology)' und `Inner City Blues (Make Me Wanna Holler)erreichten ebenfalls Goldstatus mit damals noch über 1 Mio. verkauften Exemplaren. Noch größer als der riesige kommerzeille Erfolg viel die Rezension der Kritiker aus. Alle Maßgebliche US-Magazine wie Time, Rolling Stone und Billboard klassifizierten das album als Meisterwerk und schwarzes Gegenstück zur vier Jahre vorher erschienen Sgt. Pepper LP. der Beatles.Jedoch ging es bei den Grammy-awards überraschend leer aus. In den folgenden Jahren wurden fast alle Songs des Albums von Künstlern aus den verschiedensten Musikrichtungen gecovert. Gaye selbst veröffentlichte nach diesem Riesenerfolg einen Soundtrack zum Blaxploitation-Thriller `Trouble Man'von 1972. Sein wirklicher follow up zu `What's Going On'wurde sein erotisches Meisterwerk `Let's get Ít On'im Jahre 1973. Kommerziell zwar noch erfolgreicher als der Vorgänger, konnte jedoch keines von Gaye's nachfolgenden Arbeiten künstlerisch an 'What's Going On'heranreichen, dies gelang bis heute nach einhelliger Meinung aller maßgeblichen Kritiker aber auch keinem anderen schwarzen Interpreten.